Samstag, 31. Mai 2008

Beginn der Schnittarbeiten

Nachdem die Aufnahmen im „Kasten“ sind, haben nun die Schnittarbeiten begonnen. Damit geht das Filmprojekt „Mein erstes Mal“ in die heiße Phase.

Nach nun einigen Phasen im Projektablauf, schließt sich so langsam der Kreis, der am 14.05.2008 durch das erste Gruppentreffen und der damit verbundenen Ideenfindung eröffnet wurde und sich nun durch die Schnittarbeiten und Vertonung schließen wird.

Alle Gruppenmitglieder fiebern nach teils stressigen Tagen, die während des Projektes auftraten, gespannt dem Gesamtergebnis entgegen.

Donnerstag, 29. Mai 2008

Montag, 26. Mai 2008

Treatment

Film: Mein erstes Mal

Ort: Tattoostudio Choice, Köln, Kyffhäuserstraße 37

Termin: 28.05.2008, 16:00Uhr

Art: Dokumentation

In den Vorüberlegungen kristallisierte sich heraus, dass es wenig Sinn machen würde ein Drehbuch zu schreiben, da es sich bei unserem Film um eine Dokumentation handelt.

Die Idee - die hinter diesem Filmprojekt steht - ist das Geschehen rund um das erste Tattoo festzuhalten ohne in den Verlauf einzugreifen.


Das erste Mal von Jasmin.

Die Entscheidung das Tattoo stechen zu lassen war eher spontan, umso aufgeregter dürfte sie sein, wenn es erst mal soweit ist.
Diese Gefühle, die sich durch Aufregung, Ängste, Bedenken aber auch Freude ausdrücken wollen wir mit der Kamera festhalten.
Stilistisch werden die Emotionen und Gefühle durch Interviews aufgenommen.

Ein anderer Teil des Films besteht darin, dass mit der Kamera 1 das gesamte Geschehen des Tätowiervorgangs gefilmt wird.
Die Aufnahmen daraus werden vermutlich in einem Zeitraffer im fertigen Film wiedergegeben.

Inhalte dieser Aufzeichnung werden sein:

- Entwicklung der Tätowierung während der Dreharbeiten

- Die Kunst/Komplexität dieses Handwerkes

- Werdegang/Erfahrungen des Tätowierers

Im letzten Teil des Film werden wir durch Interviews mit Jasmin und dem Tätowierer über das fertige Tattoo sprechen.

Evtl. wird eine Woche später noch ein Interview mit Jasmin geführt, wo über die Wundheilung und die Zufriedenheit mit ihrem Motiv gesprochen werden soll.


Geplante Kameraeinstellungen:

- Totale Arm - Zoom

- Gesichter – Zoom - während des Vorgangs

- Totale - Durchblättern von Katalogen

- Amerikanische Perspektive - Jasmin kommt rein

- Amerikanische Perspektive – leeres Studio, Räumlichkeiten, Utensilien


Voraussichtliche Einstellungen:

  1. Szene: Interview mit Jasmin
  2. Szene: Vor dem Tätowierstudio, Räumlichkeiten innerhalb des Studios, besonders der Arbeitsplatz und die Utensilien
  3. Szene: Jasmin kommt rein und sieht den Entwurf – Reaktion von Jasmin
  4. Szene: Kurz vor Beginn des Tätowiervorgangs – vorbereitende Maßnahmen
  5. Szene: Während des Tätowiervorgangs; Dokumentation des Verlaufs aus unterschiedlichen Szenen – Zeitraffer
  6. Szene: Betrachtung der fertigen Tätowierung. Interview mit Jasmin und Tätowierer
  7. Szene: Jasmin verlässt das Studio

Sonntag, 25. Mai 2008

Veröffentlichung des Exposé

Jasmin Gregor, 24 Jahre alt, betritt am 15.05.2008 das Tattoo-Studio "Choice" in Köln. Sie will sich an der Innenseite ihres Oberarms tätowieren lassen.
Sie entscheidet sich für den Schriftzug "Liebe." verziert mit kleinen bunten Blumen.

Da es ihr 1. Tattoo ist und sie nicht weiß, was sie erwartet, betritt sie mit gemischten Gefühlen das Studio. Auf der einen Seite freut sie sich auf das langersehnte Tattoo, andererseits hat sie Angst vor den Schmerzen, die sie erwarten.

Der Tätowierer erläutert kurz die Vorgänge des tätowierens und die notwendigen Vorbereitungen, die dafür getroffen werden müssen. Nach kurzer, vorher erläuterter Vorbereitung wird Jasmin tätowiert.

Der eigentliche Vorgang dauert lediglich ca. 15 Min. Jasmin hält trotz Schmerzen tapfer durch und ist am Ende (hoffentlich) erfreut über das Resultat. Jasmin verläßt das Studio, endlich hat sie ihr langersehntes Tattoo.

Donnerstag, 15. Mai 2008

Gruppentreffen vom 14.05.2008

Nach unserem ersten Film - Werbefilm über den Schokoriegel PickUp - haben wir uns beim Gruppentreffen auf einen Genrewechsel geeinigt.

Im zweiten Film werden wir eine Dokumentation über das Thema "Mein erstes Tattoo" drehen.

Dazu wird sich ein Gruppenmitglied das erste Tattoo ihres Lebens stechen lassen. 

Des Weiteren wurden Probleme besprochen, die während des ersten Projektes entstanden waren.
Dazu gehörten im einzelnen:
- Zeitablauf einhalten
- Aufgabenverteilung
- technische Probleme (Weißabgleich)

Auch wurden die einzelnen Aufgaben den entsprechenden Gruppenmitgliedern zugeteilt.

Im Anschluss an das Treffen wurde ein Termin mit einem Kölner Tätowierer vereinbart.